Galaxico

Grand Galaxy Win – Samarant
Decktaxe
€ 1.000

zzgl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Einloggen zum Bestellen
Sie haben bereits Samen im Warenkorb hinterlegt. Soll der Warenkorb geleert werden, damit Sie mit der Bestellung dieses Samens fortfahren können?
Prämienhengst in Westfalen

Alles richtig gemacht hat Galaxico bei der Westfalenkörung 2022 in Münster-Handorf, die dieser auffällige Glanzrappe als Prämienhengst verließ. Zuchtleiter Thomas Münch hob besonders die mit viel Kraft vorgetragene Bewegung in seinem Kommentar hervor. Auch die gut ins Bergauf konstruierte Körperharmonie und dieses so auffallende Vorderpferd bei genügender Lastaufnahme machen Galaxico zu einer Top-Offerte für den besonders anspruchsvollen Züchter. Ganz in diesem Sinne das anerkennende Resümee von Münch: „Hier wächst ein zukünftiger Vererber heran.“

Der Vater Kastel’s Grand Galaxy Win T, selbst ein Sohn des Weltcup-Achten Apache/Emmelie Scholtens/NED aus einer Jazz-Mutter, war 2014 Dänischer Siegerhengst, 2015 Dänischer Vize-Dressurpferdechampion und 2016 platzierter Finalist bei der Dressurpferde-WM (5j.). Unter seiner Reiterin Charlotte Jorst verbuchte er Erfolge bis Inter II. 14 Söhne wurden gekört, darunter unser Dressurpferde-Weltmeister, Vize-Bundeschampion und zweifacher Siegerhengst Global Player, die Prämienhengste Hesselhøj Gnags und Giovanny-Bell und der zweite Reservesieger der Oldenburger Hauptprämie, Galaxy. Die ersten Nachkommen platzierten sich in schweren Dressuren.


Die Mutter St.Pr.St. Siera brachte den gekörten Hengst Vivarant (v. Vivaldi). Aus ihrer Tochter Bella Blue (v. Bvlgari) stammen der Oldenburger Sattelkörungs-Sieger Krokant Star (v. Kremlin MD) und ein ebenfalls gekörter Global Player-Sohn.


Muttervater ist der Sandro Hit-Sohn Samarant, der Silber beim Hannoveraner Championat gewann, nachdem er sich zuvor den Nienburger Reitpferdepreis gesichert hatte. Beim Bundeschampionat der Vierjährigen kam ein sechster Platz hinzu. 2008 nach Dänemark verkauft, setzte Samarant seine Sportkarriere unter Joachim Thomsen/DEN und Andreas Helgstrand/DEN bis zur kleinen Tour fort. Anschließend ging Samarant erfolgreich mit Maria Fauerholm Christensen/DEN in der internationalen Jugend-Tour an den Start. Samarant stellte zahlreiche Sportpferde und steht u.a. beim Vize-Europameister und Aachen-Sieger Bohemian/Cathrine Laudrup-Dufour/DEN sowie beim in der internationalen Jugend-Tour erfolgreichen Eye Catcher/Marie Bauer auf der Muttervaterseite.


Die Großmutter St.Pr.St. Welfenkrone war 1995 Siegerstute in Hohenhameln, 1997 Klassensiegerin der Louis Wiegels-Schau und 2000 Id-prämiert bei der Ratje Niebuhr-Schau. Sie brachte die beiden gekörten und bis Inter I erfolgreichen Hengste Don Corazon (v. Don Frederico; Inter I)/Leif Hamberger und der Siegerhengst Sherwood (v. Sherlock Holmes; M**-Dr.). Außerdem stammen aus ihr die zwei Grand Prix-Dressurpferde Designer (v. Dancier)/Uta Gräf und Dai Jin (v. Don Frederico)/Frederic Wandres, das Inter I-Pferd Sherwood Forest (v. Sherlock Holmes)/Klaus Tönsfeuerborn sowie die S-erfolgreiche St.Pr.A. Fabriana (v. Fabriano)/Karin Prim-Tietz. Aus der Welfenkrone-Tochter Lena (v. Longchamp) stammt die bis Inter I erfolgreiche Dream of Beauty (v. Dream of Glory). Red Rubina (v. Rotspon) wurde Mutter der beiden gekörten Hengste Beradini (v. Boston: Inter I) und Eminem M (v. Emilio Sanchez) und aus der Dancy (v. Dancier) stammen die ebenfalls zur Zucht zugelassenen D’Olympus (v. Don Olymbrio) und First Dancer (v. Fürstenball)


Aus dem Stamm kommen noch die gekörten Hengste Labiat (v. Le Primeur; Teiln. EM Junioren Vidauban/FRA)/Amber Barton/GBR, Regazzoni (v. Rubinstein; HLP-Sieger) und Wishing Well (v. Werther; Inter I) sowie die Grand Prix-Dressurpferde: Dragoco‘s Just Whisper (v. Wenzel II), Scholar (v. Scolari); St.Pr.A. Sissi (v. San Remo), Watteau (v. Weserstar), Harmony‘s Diabolo (v. Desperados)/Michael Klimke, Sergio Leone (v. Scolari)/Jessica Krieg, Rihanna (v. Rock Forever; Inter II) und Rockefeller (v. Rock Forever; Inter B). Weiterhin noch die bis Inter I erfolgreichen Darino Dackelblick (v. De Niro), Readymix Wimper (v. Waldhorn), Smirnoff (v. Sir Donnerhall), Sir Arnold (v. Schwarzenegger), Chopard (v. Charmeur) und Kohlpharma‘s Armageddon (v. A Jungle Prince) sowie die St. Georges-Pferde Feel Free (v. Foundation), Safari Queen (v. Scolari), Donna Bella (v. Don Index), Kleppenhus Seb Sieboldii (v. Sandro Hit) und Dream of Beauty (v. Dream of Glory), aber auch noch Deodoro (v. Desiderio; S*), Danciano M (v. Dancier; S*) und Le-Baron (Loredo; S-Dr. u. -Spr.).


Aus der Halbschwester auch der Oldenburger Sattelkörungs-Sieger Krokant Star 

Galaxico
Grand Galaxy Win Apache UB 40
Tolanda
Winner T Jazz
Magnaat
Siera Samarant Sandro Hit
Bellvue
Welfenkrone Weltmeyer
Gondola