Chardonnay 79

Clarimo – Corrado I
Decktaxe
€ 2.000

zzgl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Einloggen zum Bestellen
Sie haben bereits Samen im Warenkorb hinterlegt. Soll der Warenkorb geleert werden, damit Sie mit der Bestellung dieses Samens fortfahren können?
Bester Hengst bei den WEG 2018 in Tryon/USA

Max Kühners „Herzenspferd“ kommt bei uns in den Deckeinsatz. Der imposant-charismatische Chardonnay hat eine Erfolgsbilanz vorzuweisen, die eindrucksvoller kaum sein könnte. Sechster und damit bester Hengst der WEG 2018 in Tryon/USA. Die Plätze neun bzw. 14 in den beiden Weltcup-Finals 2019 und 16 sowie Top 20 bei der EM 2017 jeweils in Göteborg/SWE. Hinzu kommen Siege und vordere Platzierungen in den Topspringen bzw. Nationenpreisen in Calgary/CAN, Sopot/POL, Paris/FRA, Madrid/ESP, Valkenswaard/NED, Rom/ITA, La Baule/FRA, Berlin und Leipzig. Für Max Kühner ist „Chardonnay ein Herzenspferd, „weil er nicht nur sportlich eine Ausnahmeerscheinung ist, sondern sein Wesen und Charakter etwas ausnahmslos Besonderes sind.


Der Vater Clarimo Ask gewann mit Rolf-Göran Bengtsson/SWE den Großen Preis von Falsterbo/SWE und den Nationenpreis von Rotterdam/NED. Zahlreiche weitere Top-Platzierungen in den Parcours von Doha/UAE, Paris/FRA, ’s Hertogenbosch/NED, Hamburg, Valkenswaart/NED, Lyon/FRA, Wien/AUT, Rom/ITA, Cannes/FRA und Göteborg/SWE kamen hinzu. In seiner ersten Turniersaison gewann Clarimo Ask mit Janne Friederike Meyer im Sattel serienweise Springpferdeprüfungen und avancierte zum Holsteiner Landeschampion (6j.). Zu seinen erfolgreichsten Nachkommen gehören die Topjumper GK Coco Chanel/Conor Swail/IRL, Canamera/Lauren Hough/USA, C-Steffra/Niklaus Schurtenberger/SUI und Be Aperle VA/Diarmuid Howley/IRL sowie diverse Crossspitzen, wie der Vielseitigkeits-Bundeschampion Costbar und der WM-Teambronze-Gewinner und Einzelzehnte McClaren/Jonelle Price/NZL. Aus der Schar der 19 gekörten Söhne des Clarimo ragt Crunch/ Rolf-Göran Bengtsson heraus.


Die Mutter Pamina III brachte auch die Stute Cora IX (v. Quirado), deren Sohn Clarimo Junior (v. Clarimo) in Belgien gekört wurde.


Im Pedigree folgen Corrado I, Carolus I und Calypso II.

 

Aus der Großmutter Harmonie II stammen der in Belgien gekörte Carrington (v. Concerto II) und die bis 1,50 Meter-Parcours erfolgreichen Cuba Libre und Cashmere (beide v. Cassini I). Ihre Halbschwester Gesandte II (v. Lesanto) brachte den gekörten 1,30-Meter-Springhengst Colmani (v. Colman) und die 1,40 Meter-Jumperin Ocalida (v. Calido I).

 

Die dritte Mutter Brigitte brachte die 1,40 Meter-Springpferde Carpriccia (v. Carolus I) und Calettos Boy (v. Caletto I) sowie die 1,35 Meter-Springpferde Candyman (v. Corofino I), Carneol Noir (v. Carolus I) und Ventura D (v. Clearway).


Holsteiner Stamm 1228. Daraus u.a. die Hengste Concar (v. Contender), Cointreau (v. Cor de la Bryere), Silver Dream (v. Silbersee), Commil Champ Z (v. Comilfo Plus Z), Chin Chin’s Erbe (v. Chin Chin), Al-Lazal de Semilly (v. Diamant de Semilly), Diassini (v. Diamant de Semilly), Clearman (v. Clearway) und Cassius (v. Cassini I) sowie zahlreiche Springpferde.


Holsteiner Stutenstamm 1228

Chardonnay 79
Clarimo Clearway Capitol I
Wodka II
Wisma Caletto II
Prisma
Pamina II Corrado I Cor de la Bryere
Soleil
Harmonie II Carolus
Brigitte