- Deckstation
- Hengste
- Tobaro
- Farbe: Rappe
- Größe: 168 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Böckmann Pferde GmbH | Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
- Züchter: Helmut Zuschlag jun., Staufenberg-Sichelnstein (GER)
- Zugelassen für: Mecklenburg, OS-International, Rheinland, Süddeutsche Verbände, Westfalen
- Geburtsdatum: 23.04.2020
- Samen Frischsamen
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Tobaro
Was für ein König der Lüfte! Tobaro demonstrierte bei der Körung des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International (OS) eine Überlegenheit im Kräftemessen der Jahrgangsbesten, wie man sie in dieser Form ganz selten erleben kann. „Ein unheimlich schlaues Pferd, immer auf seinen Vorführer fokussiert, das immer alles richtig machen möchte. Das Freispringen absolvierte er sehr leichtfüßig mit einer hohen Gleichmäßigkeit und viel Vermögen. Wenn man sich das Pedigree anschaut, aktueller geht es glaube ich gerade nicht“, lautete der Kommentar des OS-Zuchtleiters Bernhard Thoben zu diesem in jeder Hinsicht bemerkenswerten Siegerhengst Tobaro.
Der Vater Tobago Z ist tonangebend im internationalen Parcourssport. Unter Daniel Deußer gewann er allein in der Saison 2022 ein Fünf-Sterne-Springen in Wellington/USA, holte sich die Siege in den Großen Preisen von ’s Hertogenbosch/NED und Brüssel/BEL und war in der Global-Champions-Tour-Etappe von New York/USA und im Super Grand Prix von Prag/CZE nicht zu schlagen. Zu Buche stehen außerdem Rang vier im Weltcup-Finale von Göteborg/SWE und Teamsilber bei der EM in Rotterdam/NED. International wurden vier Söhne gekört. Die ersten Nachkommen sind bereits in 1,50 Meter-Springen erfolgreich.
Der Muttervater Converter gewann zu Beginn seiner Karriere 22 Springpferdeprüfungen mit Noten bis 9,0. 2005 siegte er im Oldenburger Landeschampionat, platzierte sich beim Bundeschampionat und war auf der Springpferde-WM in Lanaken/BEL zweitbester Springhengst. Fünf seiner Söhne erhielten ein positives Körurteil, darunter unser Conthargos. Seine über 40 S-erfolgreichen Nachkommen werden vom EM-Teamdritten Crüger unter Max Haunhorst, Compagnon/Hans Thorben Rüder und Caja/Martin Sterzenbach angeführt.
Die Großmutter Andante/ Steffen Engfer platzierte sich in 1,35 Meter-Parcours. Sie ist Halbschwester zum Grand Prix-Dressurpferd Rubin Raphael (v. Rubin Royal) und dem in 1,40 Meter-Springen erfolgreichen Ladylover (v. Armitage).
Der dritte Vater Argentinus vererbte sich ausgesprochen vielseitig. Zu seinen Nachkommen gehören unser EM-Teamgoldgewinner All Star/Denis Lynch/IRL, die Weltcup-Siegerin Anka/Marcus Ehning, der Weltcup-Zweite Air Jordan Z/Daniel Deußer, der Mannschafts-Europameister Asti Spumante/Thomas Mühlbauer, der Olympia-Zehnte Arko III/Nick Skelton/GBR, der WM-Team-Vierte Adlantus As FRH/Lars Nieberg, Banda de Hus/Kevin Staut/FRA bzw. Gregory Wathelet/BEL und Azarro/Holger Wulschner etc. Auch in der Dressur waren die Argentinus-Nachkommen vorn, wie der EM-Team-Goldgewinner Albano/Heike Kemmer, der zweifache Deutsche Meister Amaretto/Isabell Werth und August der Starke OLD/Victoria Max-Theurer/AUT beweisen.
Aus dem Stamm der Kriegsburg kommen noch das 1,40 Meter-Springpferd Whitney/Hartwig Jung und das Grand Prix-Dressurpferd Solid Gold/Elizaveta Lyban/RUS.
Sohn des Team-Vize-Europameisters und Global Champions Tour-Etappensiegers Tobago Z/Daniel Deußer
Tobaro |
Tobago Z | Tangelo van de Zuuthoeve | Narcos II |
Olympia van de Krekebeke | ||
Whoopie C | Mr. Blue | |
Rapsodie C | ||
Cilda | Converter | Contender |
Fontirell | ||
Andante | Argentinus | |
Little Lady As |