Diarado

Diamant de Semilly – Corrado I
Decktaxe
€ 2.200

zzgl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Einloggen zum Bestellen
Sie haben bereits Samen im Warenkorb hinterlegt. Soll der Warenkorb geleert werden, damit Sie mit der Bestellung dieses Samens fortfahren können?
Stellte mehr als 30 1,60 Meter-Parcours- und drei CCI5*-Cross-Cracks

Wer dabei gewesen ist, wird es nie vergessen: den Auftritt des Diarado anlässlich seiner Körung 2007 in Holstein. Enorme Typausprägung, optimale Grundgangarten und ein Freispringen wie von einem anderen Stern, wurden dem folgerichtig als Siegerhengst herausgestellten Diamant de Semilly-Sohn seitens der Körkommission attestiert. Inzwischen hat Diarado sein damaliges Versprechen an die Züchter vielfach eingelöst und sogar übertroffen. Über 90 gekörte Söhne weltweit, 36 1,60 Meter-Springpferde, 90 1,50 Meter-Springpferde und drei CCI5*-Vielseitigkeitspferde katapultierten Diarado aktuell auf Rang elf im WBFSH-Ranking der weltbesten Spring- und sogar auf Platz eins bei den weltbesten Vielseitigkeitsvererbern. Zu seinen Referenzen gehören im Parcours der Olympia-Teilnehmer, WEG-Teamdritte, Sieger im Großen Preis von Hagen a.T.W., Zweite im Großen Preis von Prag/CZE, von Samorin/SVK und Mannheim, Vierte im Großen Preis von Doha/QAT und DM-Goldgewinner Don Diarado/Maurice Tebbel, der Olympia-Elfte, Sieger der Großen Preise von Tryon/USA, San Miguel de Allende/MEX und Monterrey/MEX sowie Zweite im Großen Preis von Wellington/USA, Donatello/Ashlee Bond/ISR, der Sieger der Großen Preise von Deauville/FRA und Traverse City/USA und der Vierte in den Großen Preisen von Wellington/USA und Saugerties/USA sowie Sechste des Weltcup-Springens in Lexington/USA, Dicas/Margie Goldstein-Engle/USA, der Sieger im Großen Preis von Valkenswaard/NED, Dexter Fontenis Z/Simon Delestre/FRA, die Siegerin im Großen Preis von Wellington/USA und WM-Teilnehmerin, Karoline of Ballmore/Ashlee Bond/ISR, der Sieger im Großen Preis von Arezzo/ITA, Dante MM/Alain Jufer/SUI, der Sieger im Nationenpreis von Vancouver/CAN und WM-Teilnehmer, Eurostar/James Arkins/AUS, der Drittplatzierte im Großen Preis von Fontainebleau/FRA und Vierte im Großer Preis von Oliva/ESP, Emerette/Michel Robert/FRA bzw. Mariana Frauches Chaves/BRA, der Sieger der Nationenpreise von Wellington/USA und Vejer de la Frontera/ESP, Squirt Gun/Alain Jufer/SUI bzw. Paul O’Shea/IRL und der Sieger im Großen Preis von Valencia/ESP Ezra van W/Giampiero Garofalo/ITA. Allein die in Deutschland registrierten Nachkommen des Diarado sprangen mehr als 2,39 Millionen Euro zusammen.


Die Cross Country-erfolgreichen Nachkommen des Diarado werden angeführt von Diachello/Jesse Campbell, der mit dem Team Neuseelands an fünfter Stelle in der Olympischen Vielseitigkeit von Tokio/JPN rangierte, und von QC Diamantaire/Sydney Elliott/USA, der sich auf CCI5*-L-Niveau etablierte. JL Dublin/Nicola Wilson/GBR gewann Team- und Einzelgold bei der Vielseitigkeits-EM in Avenches/SUI und war im CCI4*-Klassiker in Hartpury/GBR nicht zu schlagen. Dacapo/Laura Collett/GBR gewann den CCI4*-L in Millstreet/IRL und belegte Platz zwei beim CHIO Aachen. Da Bin Ich C/Kaya Thomsen sicherte sich Teamgold und Einzelbronze bei der Vielseitigkeits-Junioren-EM. CIL Dara Dallas/Isabel English/AUS rangierte bei der WM der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde an vierter Stelle. Duplexx/Jan Matthias gewann Silber und Bronze beim Bundeschampionat der Vielseitigkeitspferde (5j. u. 6j.) und wurde zuvor als Holsteiner Landeschampion in der Dressur herausgestellt.


Bald 60 gekörte Söhne des Diarado sind in Deutschland registriert, darunter unser Doppel-Bundeschampion Diaron OLD sowie der OS-Siegerhengst De Quidam, der HLP-Sieger Diacontinus, der Holsteiner Landeschampion Dinken und der Hauptprämiensieger Diarado’s Boy, die alle längst international Schleifen sammeln, sowie der Hannoveraner Springchampion Doom SR/Harm Lahde (6j.), der DSP Springsieger Dialido und der Holsteiner Prämienhengst Delta One. Aus seinen Töchtern ragen die OS-Siegerstute Jurwina, die Siegerstute der Franz-Strahl-Schäfer-Schau in Baden-Württemberg, Dornröschen, und die Stute Edwina heraus, aus der der Holsteiner Siegerhengst des Jahres 2018, Cadilo, stammt, sowie die Oldenburger Vize-Landeschampioness Dakkara PS.

Der ungemein formschöne Holsteiner Körsieger, HLP-Rekordsieger, Bundeschampionats-Bronzegewinner (zweimal 9,0) und in 1,45 Meter-Springen erfolgreiche Diarado schickt sich damit an, in die großen Fußspuren seines legendären Vaters Diamant de Semilly zu treten, der 2002 WM-Teamgold und 2003 EM-Teamsilber gewann und seit Jahren zu den weltbesten Springvererbern laut WBFSH-Ranking zählt.

Über die Mutterseite verbindet Diarado die Holsteiner Vererberlegenden Corrado I, Contender, Lord und Ramiro.

Aus Diarados prosperierenden Holsteiner Mutterstamm 318 d 2 kommen außerdem der ebenfalls gekörte Vollbruder Diadorado sowie die ebenfalls gekörten Hengste Chello I bis III, Castelan I und II, Crawford, Coriano, Corofino I und II, Martell I bis IV, und die Springpferde Cabrio/Felix Haßmann, Carlucci/Richard Robinson/GBR, Carthago’s Sun/Andreas Kreuzer, Curtis/Daniel Deußer und Isny/Felix Haßmann.

Nummer elf und Nummer eins unter den weltbesten Spring- und Vielseitigkeitsvererbern

Diarado
Diamant de Semilly Le Tot de Semilly Grand Veneur
Venue du tot
Venise des Cresles Elf III
Miss des Cresles
Roxette I Corrado I Cor de la Bryere
Soleil
Kimberly III Contender
Option

Dicas

Squirt Gun

Donatello m. Ashlee Bond (ISR), Olympische Spiele Tokyo (JPN) & Sieger CSI5* San Miguel de Allende (MEX) 2021, Z.: Elke Schäfers, Warburg (GER)

Diachello m. Jesse Campbell (NZL), 5.Pl. Teamwertung Olympische Spiele Tokyo (JPN) 2021, Z.: Thomas Visser, Dentlein am Forst (GER)

Diachacco PS m. Simone Blum (GER), Sieger CSI2* Prag (CZE) 2021, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)

Dicas m. Margie Goldstein-Engle (USA), 6.Pl. CSI4* World Cup Lexington (USA) 2021, Z.: Karl-Heinz Gierkes, Nettetal (GER)

Don Diarado m. Maurice Tebbel (GER), Olympische Spiele Tokyo (JPN) & Sieger CSIO5* Nationenpreis in Sopot (POL) 2021, Z.: Dirk Lohmann, Schermbeck (GER)

Dante m. Alain Jufer (SUI), Sieger CSIO4* Nations Cup Warschau (POL) 2021, Z.: Volker Rühne, Schenefeld (GER)

Dublin m. Nicola Wilson (GBR), Einzel- & Teamgold CCI4*-L EM Avenches (SUI) 2021, Z.: Volker Göttsche-Götze, Groß Buchwald (GER)

Emerette m. Michel Robert (FRA), Sieger CSI4* St. Tropez (FRA) 2021, Z.: W. van de Mheen, Hoevelaken (NLD)