- Deckstation
- Hengste
- Lord Europe
- Farbe: Rappe
- Größe: 172 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Helgstrand Dressage ApS | Hengstenstation van Uytert B.V. | Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
- Züchter: ZG Pleines, Uedem (GER)
- Standort: Syke - Deutschland
- Zugelassen für: Dänemark, Hannover, Holstein Global, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Süddeutsche Verbände, Westfalen
- Geburtsdatum: 22.04.2016
- Samen Frischsamen
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Lord Europe
Für einen Paukenschlag sorgte der erste Hengstjahrgang des Lord Europe. Einer seiner gekörten Söhne avancierte bei der Körung in Westfalen gleich zum gefeierten ersten Reservesieger und wurde, nach großem Bieterduell, für 401.000 Euro zugeschlagen. Bereits mit seinen Fohlen faszinierte Lord Europe: So vererbt er durchschlagend seinen noblen Überguss, seine Langbeinigkeit und seine, aus kraftvoller Hinterhand entwickelte Bewegungsqualität.
Lord Europe gehörte zu den qualitätsvollsten und begehrtesten Hengsten des Hannoveraner Hengstmarktes und ging auch bei der Körung in Dänemark auf dem Prämienring der Jahrgangsspitzen. Seine natürliche Erhabenheit sowie seine Grundgangarten und Rittigkeitswerten von höchster Bonität bewies er auch bei seiner HLP in Dänemark. Altersgemäß gefördert ist er bis M-Dressurpferdeprüfungen.
Der Vater Lord Leatherdale, selbst Sohn des Vize-Dressurpferde-Weltmeisters und Bundeschampions Lord Loxley und der Siegerstute Fairless, siegte unter Daniel Bachmann Andersen/DEN in S-Dressuren. Weltweit sind über 20 gekörte Söhne registriert, wobei er sich mit dem von Charlotte Fry/GBR gerittenen Trio Everdale (Olympia-Teambronzegewinner), Glamourdale (zweifacher Einzel-Weltmeister und Team-Vize-Weltmeister, Dressurpferde-Weltmeister) und Chippendale (Grand Prix Special) selbst ein Denkmal setzte.
Der Muttervater Boston, ein Sohn des berühmten Jazz aus einer Flemmingh-Mutter, war 2008 Siegerhengst und wechselte in den Stall von Isabell Werth. Obwohl früh eingegangen, stellte er zahlreiche, hoch erfolgreiche Nachkommen, darunter die Burg-Pokal-Zweite und Inter II-siegereiche Bonita Springs/Kira Wulferding und der Grand Prix-erfolgreiche Bob Dylan/Uwe Schwanz. Zehn Söhne wurden gekört, darunter der Westfälische Siegerhengst, Hengstmarkt-Preisrekordler und Bundeschampionats-Fünfte Borsalino und der bis St. Georges platzierte Backround HBS/Marcus Hermes.
Aus der Großmutter St.Pr.St. Lasjen P stammt noch das S*-Dressurpferd Lady Leatherdale (v. Lord Leatherdale). Sie selbst ist Halbschwester zu Isabell Werths Grand Prix-Pferd Krack (v. Krack C) und zu dem bis 1,45 Meter-Springen platzierten Lolly Pop (v. Lancer III).
In dritter Generation steht der Holsteiner Siegerhengst von 1988, Lancer II, der als einer der besten Söhne des großen Landgraf gilt. Unter seinen 30 gekörten Söhnen waren auch der Körsieger Lamont, der HLP-Sieger Lancaster H und der Bundeschampion Lazio. Seine im Sport erfolgreichen Nachkommen gewannen über 2,01 Millionen Euro.
Aus dem Stamm des Lord Europe kommen noch die gekörten Hengste Eldorado de Hus, Las Casas, Nabalou W.Z., Oak Grove’s Clown, Stensbeck, Skipp, Game Boy D/Olivier Philippaerts/BEL und ein Sohn des Stakkato Gold sowie die Springpferde Lesodero, Palona und Bill Clinton.
Großmutter ist Halbschwester zu Isabell Werths Grand Prix-Pferd Krack
Lord Europe |
Lord Leatherdale | Lord Loxley | Lord Sinclair |
Weltlady | ||
Fairless | Ferragamo | |
Alma | ||
Basjen | Boston | Jazz |
Sebora | ||
Lasjen | Lancer II | |
Legola |