- Deckstation
- Hengste
- Messenger
- Farbe: Braun
- Größe: 172 cm
- WFFS Status: negativ
- Züchter: Bruna de Paolis, San-Vito Romano (ITA)
- Zugelassen für: Finnland, Hannover, Holstein Global, Mecklenburg, OS-International, Rheinland, Süddeutsche Verbände, Westfalen, Zangersheide
- Geburtsdatum: 03.04.2007
- Samen TG
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Messenger
Internationaler Drei-Sterne-Sieger
Kraft und Abdruck, grenzenloses Vermögen bei herausragender Technik und Bascule, das sind die Kriterien, die diesen Ausnahmeathleten auszeichnen. Sportlich wandelt Messenger auf einer geraden Erfolgsspur: 2014 war er unter Florian Meyer zu Hartum Vize-Champion der siebenjährigen deutschen Springpferde beim Bundeschampionat in Warendorf, ferner holte das Paar bereits erste internationale Erfolge. 2015 und 2016 gewann er mit verschiedenen Reitern jeweils das Championat von Redefin (internationales Drei-Sterne-S-Springen).
Schon 2012 und 2013 war er mehrfach siegreich in Springpferdeprüfungen der Klassen L und M und nach überzeugenden Runden jeweils hoch platziert im Bundeschampionatsfinale. Das Ausnahmetalent hatte sich bereits 2011 im 30-Tage-Test mehr als nur angedeutet, als er für seine überragenden Möglichkeiten am Sprung mehrfach 10,0 erhielt.
Die ersten Nachkommen überzeugen durch ein hohes Maß an Elastizität; sie waren inzwischen in Springpferdeprüfungen erfolgreich. 2016 wurde in Redefin der erste Sohn gekört. Messenger ist gezogen aus dem direkten Mutterstamm des Spitzenvererbers Stakkato und verkörpert hoch wertvolle, international bewiesene Genetik.
Vater Montender war mit Marco Kutscher Einzel- und Team-Europameister, holte auf den Olympischen Spielen in Athen Einzel- und Mannschaftsbronze, war 2003 Deutscher Meister und 2005 Deutscher Vize-Meister. Er verdiente selbst im Sport über 578.000 Euro und brachte vielfach S-erfolgreiche Nachkommen wie u.a. den Doppel-Bundeschampion Monte Bellini, der mit Philipp Weishaupt international erfolgreich ist. Messengers Mutter Barbie Girl stammt ab vom dreifachen Weltcup-Sieger und 2004-er Einzel-Olympiasieger Baloubet du Rouet, der mit Rodrigo Pessoa seinerzeit zu den erfolgreichsten Sporthengsten der Welt zählte.
Großmutter Samsara ist die Vollschwester zu Eva Bitters Bundeschampion Stakkato, der selbst über 242.000 Euro im internationalen Springsport gewann. Samsara brachte auch die gekörten Hengste Bolero de la Vie Z (v. Berlin), der als Fohlen für 29.000 Euro versteigert wurde, dessen Vollbruder Figaro C, Casco de la Vie (v. Cassini II) sowie den For Pleasure-Sohn For Hero.
Aus dem hannoverschen Stamm 820/Seeburg (v. Seeräuber II-Manderow etc.) gingen weitere zehn gekörte Hengste (u. a. Julier, Linienbegünder in der ehem. DDR) und internationale Sportpferde für alle Disziplinen hervor, u. a. Andante/Tina Lund (DEN), Woytyla/Marco Kutscher und Sir Lenox/Nicole Uphoff.
Messenger: Vermögen kommt nicht aus der Mode!
Messenger |
Montender | Contender | Calypso II |
Golfine | ||
Jesprit | Burggraaf | |
Esprit | ||
Barbie Girl | Baloubet du Rouet | Galoubet A |
Mesange du Rouet | ||
Samsara | Spartan | |
Pia |

Meganus PS v. Messenger - Carthago, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)

Messthago PS v. Messenger - Carthago, Z.:Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)

Messuletto PS v. Messenger - Couletto, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen

Menthago PS v. Messenger - Centadel, Belgischer Champion 2020, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)
