- Deckstation
- Hengste
- Opoque
- Farbe: Dunkelfuchs
- Größe: 168 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Helgstrand Dressage ApS
- Züchter: Stal 104 BV, Wijdewormer (NLD)
- Standort: Syke - Deutschland
- Zugelassen für: Hannover, Holstein Global, KWPN, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Süddeutsche Verbände, Westfalen
- Geburtsdatum: 10.05.2019
- Samen Frischsamen
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Opoque
Fleiß, Mechanik, Geschlossenheit – Opoque beweist diese bei ihm wunderbar aufeinander abgestimmte Bewegungsattitüden, welche dieses vierbeinige Schmuckstück zum gefeierten Prämienhengst seiner Körungen in ’s Hertogenbosch/NED und Herning/DEN machten, auch unter dem Sattel. So überzeugte er beim 21-Tage-Test des KWPN mit seinem kraftvollem Abdruck und dem energischen Unterfußen im Trab und Galopp sowie dem sofort sicheren Schreiten im Schritt. 85,5 Prunkten bedeuteten für Opoque den Reservesieg: Galopp, Rittigkeit und Einstellung jeweils 9,0, Trab, Geschmeidigkeit, natürliche Balance und Veranlagung als Dressurpferd jeweils 8,5, Schritt 8,0.
Nun sind wir gespannt auf den ersten Fohlenjahrgang dieses Überfliegers.
Der Vater All at once, selbst aus dem ersten Jahrgang seines Vaters Ampère stammend, war 2012 zweiter Reservesieger der Körung in Westfalen. Unter seiner Reiterin Yessin Rahmouni/MAR debütierte er 2019 in der internationalen Grand Prix-Klasse und platzierte sich in Exloo/NED, Randbøl/DEN, Le Mans/FRA und Rotterdam/NED. 2021 nahm das Paar an den Olympischen Spielen in Tokio/JPN teil. Acht Söhne des All at once wurden bislang gekört. Seine ersten Nachkommen sind bereits in der internationalen Kleinen Tour erfolgreich, darunter Fürst Fabelhaft UZN/Lina Uzunhasan/USA und Jatilinda/Lars van Nek/NED.Die Mutter, Elite-Stute Ice Princess STH, ist Halbschwester zu den bis Inter I erfolgreichen Dressurpferden Jongleur STH (v. Expression) und Identity STH (v. Charmeur).
Der Muttervater Davino V.D.O., der seine HLP in den Niederlanden mit 85,5 Punkten im Vorderfeld absolvierte, stellte gleich aus seinem ersten Jahrgang die KWPN-Siegerstute. Zwei seiner Söhne wurden gekört, darunter der bis Inter I-erfolgreiche Incognito. Davino V.D.O. hat sich vielseitig vererbt, stammen doch mit I’m Here und Ildivo noch zwei 1,50 Meter- bzw. 1,40 Meter-Springpferde von ihm ab.
Im Pedigree folgen der Dressurpferde-Weltmeister Fürst Heinrich und der Vater des dreifachen Olympiasiegers Valegro, Negro.
Aus der dritten Mutter, der elite pref. prest.-Stute Vurona, die selbst bis M-Dressuren ging, stammen die beiden gekörten Hengste First Choice (v. Jazz) und High Five U.S. (v. Charmeur). Letzterer war in den Niederlanden HLP-Reservesieger. Ihre Tochter Gorgeous Vurona (v. Fürst Heinrich) brachte den gekörten Hengst Viking (v. Vivaldi). Aus ihrer in M-Dressuren erfolgreichen Tochter prok.-Stute Charming Vurona (v. Dreamcatcher) stammt der KWPN-Siegerhengst Knock Out (v. Ebony). Vurona selbst ist Halbschwester zu dem Grand Prix-Dressurpferd Axel (v. Sandreo).
Niederländische Stutenlinie 213, Zuchtfamilie 425. Daraus u.a. auch die Hengste Adonius (v. Apollonios xx), Adonnis (v. Gribaldi) sowie die Grand Prix-Dressurpferde Junimond (v. Jazz)/Pia Gabriel/AUT, Zodak (v. San Remo), Equador VD (v. Ampère), Nurona (v. TCN Partout) und Markant (v. Michelangelo) sowie die in der Kleinen Tour-Pferde Corona (v. Tuchinski), Gurona (v. Charmeur) und Fyeo (v. United).
Aus der Stutenfamilie des KWPN-Siegerhengstes Knock Out
Opoque |
All at Once | Ampere | Rousseau |
Larivola | ||
Wynona | Gribaldi | |
Ravolite | ||
Ice Princess | Davino | Hotline |
Kilucienne | ||
Belle Vurona | Fürst Heinrich | |
Vurona |