- Deckstation
- Hengste
- Conthargos
- Farbe: Dunkelbraun
- Größe: 172 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
- Züchter: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)
- Standort: Mühlen - Deutschland
- Zugelassen für: Alle Zuchtverbände, Italien
- Geburtsdatum: 02.04.2004
- Samen TG
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Conthargos
Conthargos verleiht seinen Nachkommen Flügel: Condarco/Aaron Vale/USA gewann den Großen Preis von Ocala/USA, Abril Iconthon/Leandro Moschini/ARG das Weltcup-Springen in Curitiba/BRA, Cocolina/Natalie Dean/USA das 1,50 Meter-Springen in Calgary/CAN, Conchento PS/u.a. Gregory Wathelet/BEL war in den Großen Preisen von St. Tropez/FRA, London/GBR, Genf/SUI, Valence/FRA und Vilamoura/POR erfolgreich, Concona/Ben Maher/GBR wurde Sechste im Großen Preis von Hamburg, Cosa Nostra/Alberto Michan/ISR nahm an den Olympischen Spielen in Tokio/JPN teil, nachdem sie sich im Großen Preis von Wellington/USA platziert hatte. Pia Contra/Nicolas Pizarro/MEX gewann den Großen Preis von Balvanera/MEX und belegte Rang zwei im Großen Preis von Coapexpan/MEX. Jadore Moi/Sophie Leube gewann die CCIO4*-Vielseitigkeit in Boekelo/NED und belegte bei der DM in Lumühlen Rang sechs. Weiterhin im Parcours erfolgreich: Cocolina/Natalie Dean/USA, Conbelleza/Simon Delestre/FRA, Conthacco/Schuyler Riley/USA, Conblue/Patrick Stühlmeyer, Jolanda/Oliver Lemmer, Coraline/Franz-Josef Dahlmann, Tailormade Chloe Star PS/Karin Martinsen/SWE und Concollon PS/Laura Klaphake.
2008 vierjährig gewann Conthargos mit 9,5 das Deister-Championat auf dem Dobrock und qualifizierte sich 2009 mühelos für das Bundeschampionat. Verletzungsbedingt konnte er seine eigene Karriere nicht fortsetzen. Dies tun an seiner Stelle seine Nachkommen. Über 20 seiner Söhne wurden gekört, darunter unser zweifacher Siegerhengst Conthalou und unser in den Großen Preisen vorne platzierter Continental Blue, der Westfalen-Siegerhengst und zweite Reservesieger, der OS-Prämienhengst Coeur Rouge sowie der Salzburg-Sieger Conthinder/Andrzej Oplatek/POL.
Und Conthargos hat weitere „heiße Eisen“ im Feuer. Classé pour toi FRH/Frederic Tillmann platzierte sich im Bundeschampionatsfinale (5j. u. 6j.) und bei der Springpferde-WM (5j.). Chloé/Jona Jolie Schwamborn stand ebenfalls im Warendorfer Finale (7j.). Conmitage gewann Gold beim Belgischen Springpferde-Championat (6j.). Comtess wurde Vize-Landeschampioness der fünfjährigen Oldenburger Springpferde. Und je ein Conthargos-Hengstfohlen gewann Silber und Bronze beim Deutschen Fohlenchampionat.
Der Vater Converter gewann zu Beginn seiner Karriere 22 Springpferdeprüfungen bis Klasse M mit Noten bis 9,0. 2005 siegte er im Oldenburger Landeschampionat, platzierte sich beim Bundeschampionat und war auf der Springpferde-WM in Lanaken/BEL zweitbester Springhengst. Fünf seiner Söhne erhielten ein positives Körurteil, darunter der international platzierte Convertus. Seine über 40 S-erfolgreichen Nachkommen werden vom EM-Teamdritten Crüger unter Max Haunhorst, Compagnon/Hans Thorben Rüder und Caja/Martin Sterzenbach angeführt.
Die Mutter Cajandra Z brachte eine ganze Reihe internationaler Springpferde, darunter die in 1,60 Meter-Meter Springen erfolgreichen Chacjandra (v. Chacco-Blue) und Afrika (v. Converter I)/u.a. Werner Muff/SUI.
Der Muttervater Carthago war unter Jos Lansink/BEL mit zwei Olympia-Teilnahmen 1996 in Atlanta/USA und 2000 in Sydney/AUS der seinerzeit erfolgreichste Springhengst der Welt. Seine allein in Deutschland registrierten Sportnachkommen, darunter Marco Kutschers Cash, Mylord Carthago von Pénélope Leprévost/FRA und Classix Girl von Sören von Rönne, sammelten über 4,4 Millionen Euro an Preisgeldern. Zu den einflussreichsten seiner über 50 gekörten Söhne gehören Colman, Cardino, Carinue, Cartani, Carvallo BB und Crown Z.
Aus Conthargos Mutterstamm, der französischen Ursprungs ist und mit Latus I, Sandro und Colorado AA ausschließlich Hengste unserer Station führt, resultiert das international erfolgreiche Springpferd Nike.
Stellte Weltcup-Springen-Sieger
Conthargos |
Converter | Contender | Calypso II |
Gofine | ||
Fontirell | Silvio I | |
Fontäne | ||
Cajandra Z | Carthago Z | Capitol |
Perra | ||
Jalanda | Latus I | |
Jandra |

Conbellezsa_HongKong_762-247_0166.jpg

MAHERBen(GBR),Concona_SL_889-006-1129.jpg

PiaContra_1121-439_6050.jpg

KLAPHAKELaura(GER),ConcollonPS_SL_1002-002-230.jpg

Conchento_1249-568_3614.jpg

PEDERSENSoren(DEN),TailormadeContou_SL_1017-011-533_LAFRENTZ.jpg

Cosa Nostra m. Alberto Michan (ISR), Olympische Spiele Tokyo (JPN) 2020, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)

Connecticut m. Matthew Sampson (GBR), Sieger großer Preis Opglabeek (BEL) 2021, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)

Easy Girl m. Santiago Lambre (BRA), Sieger Großer Preis Caledon (CAN) 2021, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)

Jadore Moi m. Sophie Leube (GER), Siegerin CCIO4* Nations Cup Boekelo (NED) 2021, Z.: Dr. Hans Freiherr von Schön, Irschenberg (GER)

Conchento PS m. Gregory Wathelet (BEL), 3.Pl. Großer Preis St. Tropez (FRA) 2021, Z.: Gesüt Lewitz, Mühlen (GER)

Cocolina m. Natalie Dean (USA), 4.Pl. CSI4* Worldcup Sacramento (USA) 2021, Z.: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)
