- Deckstation
- Hengste
- Sandro Hit
- Farbe: Rappe
- Größe: 172 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
- Züchter: Gabriele Harder-Brune, Bramsche (GER)
- Zugelassen für: Alle Zuchtverbände, Italien
- Geburtsdatum: 01.06.1993
- Samen TG
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Sandro Hit
Seit elf Jahren zählt Sandro Hit im WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber zu den Top Ten – aktuell auf Platz acht. Im vergangenen Jahr war er sogar die Nummer eins. Sandro Hit hat der modernen Dressurpferdezucht mit seinen typbrillanten und sich ungemein leichtfüßig bewegenden Nachkommen nachhaltig seinen Stempel aufgedrückt. Er gilt als Gründerhengst unserer Station – und Linienbegründer.
Wie zuletzt zu den Olympischen Spielen 2021 nach Tokio/JPN entsandte Sandro Hit erneut die rekordverdächtige Zahl von fünf Nachkommen zur WM 2022 in Herning/DEN. In Tokio standen Showtime FRH/Dorothee Schneider und Salvino/Adrienne Lyle/USA in den olympischen Gold- und Silberteams aus Deutschland und den USA. Für Showtime FRH war dies bereits das zweite Olympiagold, nach EM-Teamgold und Doppel-Einzelsilber. Salvino gehörte 2018 bei den Weltreiterspielen von Tryon/USA auch zum US-Dressursilber-Team. Ebenfalls in Tokio/JPN am Start: Sir Donnerhall II OLD/Morgan Barbançon/FRA, Sebastien/Lindsay Kellock/CAN und Scolari/Shingo Hayashi/JPN. Sintano van Hof Olympia/Gareth Hughes/GBR war Olympia-Reservist, wie auch Statesman/Naima Moreira Laliberte/CAN, und gewann anschließend in Hagen a.T.W. EM-Teamsilber.
Die Vererbungsleistung des lackschwarzen Edelmannes, der selbst Dressurpferde-Weltmeister und Bundeschampion war, sucht ihresgleichen. Sage und schreibe über 190 gekörte Söhne stehen allein in Deutschland zu Buche und damit weit mehr, als jeder andere Vererber je im Stande war, zu zeugen. Die Aufzählung seiner Körsieger, Prämienhengste und Hengstmarktspitzen würde jeden Rahmen sprengen. Viele von ihnen machten auch Karriere im Sport, wie unser Vize-Dressurpferde-Weltmeister und Bundeschampion Sir Donnerhall I, der Grand Prix-siegreiche Sancisco OLD, der Bundeschampion, Auktions-Preisrekordler und S-Sieger San Francisco OLD, der Burg-Pokal-Finalist Sorento sowie der Dressurpferde-WM-platzierte Sir Skyfall OLD.
Seine Töchter, sagenhafte 501 von ihnen mit der Staatsprämie ausgezeichnet, werden von der Dressurpferde-Weltmeisterin und Doppel-Bundeschampioness Poetin angeführt, die für die Rekordsumme von 2,5 Millionen Euro über die P.S.I. Auktion versteigert wurde. Ebenfalls Doppel-Gold bei den Bundeschampionaten sowie Bronze bei der Dressurpferde-WM gewann die Oldenburger Siegerstute Silberaster OLD. Sisters Act MT OLD/Dorothee Schneider war Bundeschampioness, platzierte sich in den Dressurpferde-WM-Finals an vierter, sechster und fünfter Stelle, rangierte im Burg-Pokal-Final auf Platz zwei und im Louisdor-Preis auf Platz sechs und kann nun bereits internationale Grand Prix-Erfolge vorweisen. Außerdem brachte eine Sandro Hit-Tochter die Olympia- und dreifache Weltcup-Siegerin sowie vierfache Europameisterin Weihegold OLD/Isabell Werth.
Längst haben die Nachkommen des Sandro Hit die großen Championatsbühnen rund um den Globus erobert. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio/BRA gingen fünf von ihnen an den Start, darunter der bereits erwähnte spätere Teamgold-Gewinner und Einzel-Sechste in der Dressur, Showtime FRH/Dorothee Schneider, und der Teambronze-Gewinner in der Vielseitigkeit, Santano II/Christopher Burton/AUS. Showtime FRH gewann 2019 bei den Europameisterschaften erneut Teamgold und Doppel-Silber in den Einzelfinals. 2018 stand Salvino/Adrienne Lyle bei den Weltreiterspielen von Tryon/USA im Dressursilber-Team der USA. Sir Donnerhall II OLD/Morgan Barbançon/ESP platzierte sich im Weltcup-Finale von Paris/FRA und Göteborg/SWE. Selten HW/Andres Dahl stand 2016 bei den Olympischen Spielen und 2018 bei den Weltreiterspielen im platzierten Dänischen Team.
Die Rekordzahl von elf Bundeschampions hat Sandro Hit geliefert. Bei den Dressurpferde-Weltmeisterschaften standen außer den bereits genannten noch Polka Hit Nexen (2008 Silber 6j.), Soliere (2010 Silber 6j.) und St. Emilion (2011 Bronze 6j.) auf dem Treppchen.
Die Gewinnsumme seiner allein in Deutschland registrierten Nachkommen, von denen 219 in schweren Dressuren bis Grand Prix erfolgreich sind, beläuft sich aktuell auf über 1,72 Millionen Euro.
Der Vater Sandro Song war 1990 Körsieger und 1992 Hauptprämiensieger.
Aus der Mutter El.St. Loretta stammen noch zwei weitere gekörte Söhne: der Grand Prix-erfolgreiche Diamond Hit (v. Don Schufro) und Royal Hit (v. Royal Dance).
The One and Only!
Sandro Hit |
Sandro Song | Sandro | Sacramento Song xx |
Duerte | ||
Antenne II | Gepard | |
Antenne | ||
Loretta | Ramino | Ramiro |
Dombuche | ||
Lassie | Welt As | |
Lucie |

SCHNEIDERDorothee(GER),SHOWTIMEFRH_SL_909-017-2534weich.jpg

Salvino_Adrienne_Lyle_Aachen_19_TBE_8429_BECKER.jpg

SinaKuiper-Dorothee_Schneider-Sisters_Act_OLD-03weich.jpg

Sebastian v. Sandro Hit - Fidermark, Olympische Spiele Tokyo 2020, Z.: Inge Wencek, Moers (GER)

Scolari v. Sandro Hit - Brentano II, Olympische Spiele Tokyo 2020, Z.: Hermann Timmel, Emsbüren (GER)

Salvino v. Sandro Hit - Donnerhall, Olympische Spiele Tokyo 2020, Z.: Joachim Essink, Nordhorn (GER)

Sir Donnerhall II v. Sandro Hit - Donnerhall, Olympische Spiele Tokyo 2020, Z.: Maik Kanitzky, Herzberg (GER)
