- Deckstation
- Hengste
- Viva Vitalis
- Farbe: Fuchs
- Größe: 171 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Landgestüt Moritzburg | Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
- Züchter: Gestüt Lewitz, Mühlen (GER)
- Standort: Moritzburg - Deutschland
- Zugelassen für: Hannover, Holstein Global, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Süddeutsche Verbände, Westfalen
- Geburtsdatum: 09.06.2019
- Samen Frischsamen
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Viva Vitalis
Gleich seinen ersten Start beim Jungpferdeturnier Moritzburg münzte der Siegerhengst Viva Vitalis unter Linda Casper in einen überlegenen Sieg um. Dabei wurden sein Galopp, sein Schritt und sein Gebäude mit 9,0 bewertet. Auch bei seiner HLP in Schlieckau trumpfte unser Siegerhengst 2021 groß auf: mit der dressurbetonten Endnote von 8,62 schloss er als drittbester Hengst in einem starken Starterfeld seinen Test ab. Viva Vitalis beeindruckte vor allem durch seine qualitätsvollen Grundgangarten (Schritt 8,5, Trab 8,0, Galopp 9,5), seine gute Rittigkeit (8,5) und seinen Gesamteindruck (9,0).
Dieses Plus an Leistung kommt nicht von ungefähr. Viva Vitalis vereint die bestens erprobte Genetik unseres Burg-Pokal-Siegers und Hauptbeschälers Vitalis mit der der fabelhaften Stutenfamilie der Gesina.
2023 wird Viva Vitalis seinen ersten Fohlenjahrgang präsentieren.
Der Vater Vitalis war 2009 Reservesieger der NRW-Körung, 2010 HLP-Dressurindex-Sieger, 2012 platziert bei der Dressurpferde-WM und im Pavo Cup-Finale, 2013 Champion in den USA und mit einer Rekordpunktzahl abermals für die Dressurpferde-WM qualifiziert und 2014 siebenjährig auf Anhieb siegreich in der internationalen Kleinen Tour. 2016 zurück in Deutschland gewann Vitalis das Burg-Pokal-Finale in Frankfurt und die Stallion of the Year-Konkurrenz auf Inter I-Niveau bei der WM in Ermelo/NED. Gekört wurden bald 70 seiner Söhne. Dank seiner Grand Prix-erfolgreichen Nachkommen, darunter der Team-Weltmeister, zweifache Einzel-Vize-Weltmeister und Weltcup-Zweite Vamos Amigos/Cathrine Laudrup-Dufour/DEN, der WM-Teilnehmer First-Step Valentin/Larissa Pauluis/BEL, die Louisdor-Preis-Finalzweite Valencia AS und der Aachen-Sieger und Otto-Lörke-Preisträger Valesco/beide unter Fabienne Müller-Lütkemeier sowie der Achleiten-Dritte Valparaiso/Laura Strobel steht Vitalis bereits auf Platz elf im WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber.
Die Mutter Furtherance ist eine Vollschwester zu dem Oldenburger Siegerhengst, Hauptprämiensieger, Burg-Pokal-Finalisten, VTV-Dressurhengst und Grand Prix-erfolgreichen For Romance I OLD, dem international platzierten For Romance II, dem gekörten For Romance III de la gesse und der Oldenburger Siegerstute, Bundeschampioness und P.S.I.-Preisrekordlerin Fasine OLD, die ihrerseits den gekörten Fasino (v. Foundation) brachte und die Stute A la Fasine (v. Apache), Mutter der gekörten HP Valentino und Vincello (beide v. Vitalis). Furtherance ist außerdem Halbschwester zu den Siegerhengsten Feinrich (v. Fürst Heinrich) und Viva Romance PS (v. Vivino), zu unserem ebenfalls gekörten Don Romance PS (v. Dante Weltino), dem S-Sieger Golden Romance de Malleret PS (v. Governor)/Helen Langehanenberg und weiteren. Sie selbst brachte noch den gekörten Seriensieger Go for Romance PS (v. Governor).
Der Muttervater Fürst Romancier war Vierter bei der Dressurpferde-WM und dem Bundeschampionat, erhielt die Ia-Hauptprämie und lieferte über 30 gekörte Söhne.
Über den dritten Vater Sir Donnerhall I und den vierten Don Schufro ergeben sich interessante Linienzuchten auf den Jahrhundertvererber Donnerhall und den nicht minder prägenden Halbblüter Sandro in den hinteren Generationen des Pedigrees von Viva Vitalis.
Die Urgroßmutter Gesine brachte noch den 1. Reservesieger Vivaldi’s Schufro (v. Vivaldi) und den in Frankreich deckenden Amadeus de l’Aubois (v. Der Designer). Ihre Tochter Sadira de Malleret (v. Sir Donnerhall I) brachte Helen Langehanenbergs in der internationalen Kleinen Tour siegreiche Zaeta de Malleret (v. Zonik).
Aus dem Stamm kommt auch der bedeutende Voltaire.
Burg-Pokal-Sieger Vitalis in Anpaarung an fabelhafte Stutenfamilie der Gesina
Viva Vitalis |
Vitalis | Vivaldi | Krack C |
Renate-Utopia | ||
Tolivia | D-Day | |
Nalivia | ||
Furtherance | Fürst Romancier | Fürst Heinrich |
Ronja | ||
Gesina | Sir Donnerhall I | |
Gesine |