- Deckstation
- Hengste
- Escamour
- Farbe: Fuchs
- Größe: 165 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Helgstrand Dressage ApS
- Züchter: Tobias Schult, Hünxe (GER)
- Standort: Syke - Deutschland
- Zugelassen für: Hannover, Oldenburg, Süddeutsche Verbände, Westfalen
- Geburtsdatum: 26.02.2020
- Samen Frischsamen
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Escamour
Escamour faszinierte mit seiner ungemein edlen Aufmachung und seinem hervorragendem Bewegungsarrangement bei der Hannoveraner Körung sowohl die Körkommission als auch das fachkundige Publikum. Seine vielfach mit Szenenapplaus bedachten Auftritte waren geprägt von einer bemerkenswerten Bergauf-Tendenz und enormer Schulterfreiheit. In jeder Phase fußte Escamour fleißig und energisch ab. Diese hervorragende Bewegungsmechanik bewies Escamour nun bereits unter auch dem Sattel.
Der Vater Escamillo gewann 2021 Silber und 2022 Bronze bei der WM der sechs- bzw. siebenjährigen Dressurpferde – und das jeweils mit Traumnoten. Unter seinen bereits 30 gekörten Söhnen befinden sich der Hannoveraner Prämienhengst und 700.000 Euro-Hengstmarkt-Preistopper Energy, die Westfälischen Reserve-Siegerhengste Escaneno, Espléndido MT und NN, unser zweifacher HLP-Rekordsieger Escaneno sowie unser Nachwuchscrack Expectation PS. Seine ersten Sportnachkommen setzten sich glänzend in Szene, wie die Bundes- und Westfalenchampioness Eivissa unter Jessica Lynn Thomas, die in Warendorf sowohl für den Trab als auch den Galopp die 10 und für die Rittigkeit und das Gebäude die 9,5 erhielt. Embolo, Dritter im Westfalen-Wappen beim Turnier der Sieger, erreichte mit dem sensationellen Zuschlagspreis von 590.000 Euro den höchsten Preis, den je ein Reitpferd auf einer Westfälischen Auktion erzielte. Den Zuschlag erhielt eine Besitzergemeinschaft mit den Geschwistern Werndl aus Aubenhausen.
Die Mutter St.Pr.St. Amore Mia ist Halbschwester zum Hannoveraner Hengst des Jahres 2021 und Grand Prix-erfolgreichen Fidertanz (v. Fidermark), dem Grand Prix-platzierten San Ravallo (v. San Amour I)/Nicole Wego-Engelmeyer, dem Inter II-erfolgreichen Berney (v. Boston)/Lara Kim Batz, der Burg-Pokal-Finalistin Querida Mia (v. Quotenkönig)/Lukas Fischer und dem 1,30 Meter-Springpferd Calua (v. Cordino). Sie gehörte der Siegerfamilie bei der Herwart von der Decken-Schau 2021 an und verbuchte selbst im Reitpferdeviereck Erfolge. Aus ihr stammen der Prämienhengst und in M-Dressurpferdeprüfungen vorne platzierte Bel Amour (v. Belantis), die Siegerstute in Coesfeld und Fünfte im Hannoveraner Reitpferdechampionat, Hann.Pr.St. Die Schöne (v. Damon Hit) und die bis Dressurpferdeprüfungen der Klasse M siegreiche Feine Mia (v. Fürst Fohlenhof).
Die Großmutter St.Pr.St. Reine Freude ist Halbschwester zu den gekörten Hengsten Fanconi (v. Fuchsberger) und Disconto (v. Diamantino). Ihre Halbschwester Penny Lane (v. Polydor) sammelte unter Tobias Schult Platzierungen bis 1,40 Meter-Springen.
Aus dem bewährten Stutenstamm der Jucking kommen noch die gekörten Hengste Taloubet Z (v. Galoubet A; Teambronze Olympische Spiele Rio de Janeiro/BRA 2016)/Christian Ahlmann, La Calido (v. Lord Dancer; 1,50 Meter-Spr.)/Jens van Grunsven/NED bzw. Philipp Weishaupt, Latent (v. Lanthan), Jaloubet K VDL (v. Baloubet du Rouet), Royal Highness (v. Regazzoni), Buster Moon (v. Blockbuster) und der Prämienhengst Escaneno (v. Escamillo) sowie zahlreiche Dressurpferde: Dante‘s Peak (v. Diamond Hit; Grand Prix), Sir Oliver (v. Florestan; Grand Prix), Look At Me (v. Licotus; Grand Prix), Follow Me (v. Florestan; Grand Prix), Donna Medici (v. Don Larino; Grand Prix), First Step (v. Floriscount; Inter II), Way Ahead (v. Waidglanz; Inter I), Finaud (v. Forrest xx; Inter I), Franklin (v. Florestan; Inter I), Riva del Garda (v. Rockwell; Inter I), Pequeno Hombre (v. Prince Thatch xx; Inter I), Betty Barclay (v. Belissimo M; St. Georges), Love Story (v. Lauries Crusador xx; St. Georges), Laertes (v. Lamerto H; St. Georges), Rastellani (v. Rodgau; St. Georges), Randy Boggs (v. Royal Doruto; St. Georges), Dornröschen B (v. Don Frederico; St. Georges), Le Rouge (v. Londonderry; St. Georges) und Rudy (v. Rheingau; St. Georges).
Mutter ist Halbschwester zum Hannoveraner Hengst des Jahres Fidertanz
Escamour |
Escamillo | Escolar | Estobar |
Farah Dina | ||
Cassila | Rohdiamant | |
Chantal | ||
Amore Mia | Ampere | Rousseau |
Larivola | ||
Reine Freude | Ravallo | |
Fruehlingssonne |