- Deckstation
- Hengste
- Tie Break
- Farbe: Dunkelbraun
- Größe: 170 cm
- WFFS Status: negativ
- Eigentümer: Van Bockxgrave Horses BV | Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH
- Züchter: van Bockxgrave Horses, Hapert (NLD)
- Standort: Mühlen - Deutschland
- Zugelassen für: Hannover, Holstein Global, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, Süddeutsche Verbände, Westfalen
- Geburtsdatum: 09.05.2020
- Samen Frischsamen
zzgl. MwSt.
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Deckstation
- Hengste
- Tie Break
„Wir brauchen Bewegungen, die tragen, nicht schieben“, forderte einst Bundestrainer Holger Schmezer in Hinblick auf die gehobene Dressurpferdezucht mit Grand Prix-Perspektive – wie bei Tie Break, dessen elitärer springmäßiger Pedigree-Background genau jener gewünschten Selektion auf Tragkraft Rechnung trägt. Entsprechend fasziniert dieser typvolle Junghengst mit herrlich natürlicher Kadenz: Takt und Fleiß resultieren hier aus dem kraftvollen Abfußen der ideal tätigen Hinterhand.
Der Vater Glock‘s Toto Jr. N.O.P. war der erste in Deutschland gekörte Sohn seines legendären Vaters Totilas. Mit seinem Reiter Edward Gal/NED gewann er 2021 die ersten internationalen Grand Prix-Prüfungen – und das gleich mit über 78 Prozent. 2020 holte sich das Paar den Titel bei der Niederländische Meisterschaft, wobei es Bewertungen von über 80 bzw. über 86 Prozent gab. Fünf- und sechsjährig gewann Glock‘s Toto Jr. N.O.P. den Pavo-Cup und war zuvor auch bei seiner HLP nicht zu schlagen. Aus seinen ersten Jahrgängen wurden über 20 Söhne gekört, darunter noch unser Parero und der zweifache Prämienhengst und inzwischen von Isabell Werth geförderte Majestic Taonga. 2022 nahmen Hexagons Gorgeous Black Art, Gorgeous Latino/Sabine Schut-Kery/USA und Koko Jr de la Fazenda/Thalia Rockx/NED an den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde teil, wobei letztere 2021 bereits Rang fünf im Finale der Sechsjährigen belegt hatte.
Im Pedigree folgen Grey Flanell, unser Foundation und Laurentio.
Die Großmutter Weingolda brachte den Mecklenburger Prämienhengst Top Level (v. Top Gear), inzwischen mit Isabel Freese erfolgreich in M-Dressuren.
Aus der Urgroßmutter Weingold stammt der westfälische Prämienhengst Willingapark Fangio (v. Flanell), der 2022 unter Jayden Brown/AUS an den Weltmeisterschaften der siebenjährigen Dressurpferde teilnahm.
Die vierte Mutter Die Weingard ist Halbschwester des Prämienhengstes und bis 1,50 Meter-Springen erfolgreichen Lord Weingard (v. Lordanos)/Jan Sprehe. Die Weingard selbst brachte das internationale Springpferd Die Weintanz (v. Fidertanz) und die in den USA in der Kleinen Tour erfolgreiche Sauvignon (v. Sandro Hit).
Aus der sechsten Mutter Weingard die gekörten Hengste Lindenberg (1,60 Meter-Spr.), Landkaiser (Grand Prix) und Libertas (alle v. Landadel) sowie die Top-Springstute Lady Weingard (v. Landadel), die unter Markus Beerbaum WM- und EM-Teamgold in Rom/ITA bzw. Mannheim gewann und in den Großen Preisen von Wellington/USA, Florida/USA, Wiesbaden, Balve und Maastricht/NED nicht zu schlagen war. Ihre Lebensgewinnsumme betrug über 450.000 Euro.
Hannoveraner Mutterstamm, daraus u.a. die gekörten Hengste Windfall CB (v. Weltmeyer), Cardinal de l’Air (v. Carenzo).
Aus dem Stutenstamm der Spring-Welt- und Europameisterin Lady Weingard/Markus Beerbaum
Tie Break |
Toto Jr | Totilas | Gribaldi |
Lominka | ||
Desperada | Desperados | |
Regentin | ||
Royal Flanell | Grey Flanell | Gribaldi |
Onoeska | ||
Weingolda | Foundation | |
Weingold |