Venturini

Vivino – Royal Classic
Stud fee:
€1,000

Prices plus VAT

Free of shipping costs!

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Login to order
You have already added semen to the shopping cart. Do you want to empty the cart so that you can proceed with the order of this semen?
Aus dem Stamm des Grand Prix-Siegers Andretti H/Laura Tomlinsons/GBR H

Venturini weiß seinen Körper in der Bewegung ideal einzusetzen. Dies bewies dieser formschöne Jüngling höchst eindrucksvoll bei seinen glanzvollen Auftritten im Rahmen der Oldenburger Körung. Mit genügend Rahmen und korrektem Fundament ausgestattet, bringt dieser Hengst alles mit für eine hocherfolgreiche Laufbahn. Über seine prägende Mutterlinie ist Venturini zudem genetisch äußerst wertvoll.


Venturini stammt aus dem Premierenjahrgang des Prämienhengstes Vivino, der auf dem Hannoveraner Hengstmarkt für die Preisspitzen-Sensation von 2,01 Millionen Euro sorgte. Anschließend absolvierte er in Dänemark sein Hengstexamen mit der top Gesamtbewertung von 8,8. Vom spanischen Grand Prix-Reiter Alejandro Asencio Mendez wird Vivino auf erste Turnierstarts vorbereitet. Aus dem ersten Jahrgang des Vivino gingen zahlreiche Spitzenfohlen hervor, die teuer über die Auktionen verkauft wurden. Als Hengstvater debütierte Vivino mit dem Siegerhengst Viva Romance PS, einem weiteren Prämienhengst und weiteren gekörten Söhnen.


Die Mutter Pr.St. Royal Princess platzierte sich unter dem Namen Royal Gold vierjährig im Hannoveraner Reitpferdechampionat. Sie ist Halbschwester zum zweiten Reservesieger der Oldenburger Körung 2020, Bowmore (v. Bordeaux), und zum international unter Patrick van der Meer/NED erfolgreichen Grand Prix-Dressurpferd Sephora S (v. Sir Donnerhall II). Royal Princess brachte in Anpaarung mit Fürst Toto den ersten Reservesieger der Oldenburger Hengst-Tage 2021, unseren Fifty-Fifty, der seine stark besetzte HLP in Dänemark mit gesamt 848,0 Punkten als Viertbester absolvierte.


Der Muttervater Vater Royal Classic platzierte sich unter Ann-Christin Wienkamp bis Inter I. Er stellte mehrere gekörte Söhne sowie erfolgreiche Sportpferde.


Im Pedigree folgen Fürst Piccolo und Wolkenstein II.


Aus dem Stutenstamm der Sukkade auch der von Laura Tomlinsons/GBR in Aachen, Lingen, Hagen a.T.W. und Addington/GBR zum Grand Prix-Sieg gerittene Andretti H (v. Aarking xx), das Grand Prix-Pferd Margaux (v. Maat I)/Bianca Kasselmann, die S-Dressurpferde Don Balou (v. Don Bosco) und Lillebror (v. Likoto xx) sowie der gekörte Hengst Freestyle (v. Frappant).


Halbbruder zu unserem Reservesieger Fifty-Fifty 

Venturini
Vivino Vivaldi Krack C
Renate-Utopia
Desiree Dancier
Fabienne
Royal Princess Royal Classic Royal Highness
First Lady
Fantastic Fürst Piccolo
Welfin