Diamant De Semilly | Le Tot de Semilly | Grand Veneur |
Venue Du Tot | ||
Venise Des Cresles | Elf III | |
Miss Des Cresles | ||
Roxette I | Corrado I | Cor de la Bryère |
Soleil | ||
Kimberly III | Contender | |
Option v. Lord |
Zugelassen für:
Frankreich, Finnland, Hannover, Holstein (nur über Holsteiner Verband ), Italien, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Polen, Rheinland, Schweden, Schweiz, süddt. Verbände, Westfalen
Decktaxe:
€ 2.000,- zzgl. 7% Ust.
WFFS negativ
Stationiert in Mühlen
Jüngster Hengst unter den Top Ten der weltbesten Spring- und Vielseitigkeitsvererber
Im aktuellen Ranking der weltbesten Vererber rangiert Diarado als jüngster Vertreter sowohl bei den Springhengsten (Rang zehn) als auch bei den Vielseitigkeitshengsten (Platz zwei) unter den Top Ten. Zu verdanken hat Diarado diese Ehre seinen Nachkommen, angeführt von dem WEG-Teamdritten, Zweiten im Großen Preis von Prag/CZE und DM-Silbergewinner Don Diarado/Maurice Tebbel, dem Sieger der Großen Preise von Deauville/FRA und Traverse City/USA Dicas/Margie Goldstein-Engle/USA, dem Sieger des Großen Preises von Wellington/USA Donatello/Ashlee Bond/ISR, dem Sieger des Nationenpreises von Wellington/USA Squirt Gun/Paul O’Shea/IRL und dem Sieger im Großen Preis von Valencia/ESP Ezra van W/Giampiero Garofalo/ITA. Nicht minder erfolgreich: Dourades/Cian O’Connor/IRL, Dialetto PS/Conor Drain/IRL, Diarindo Z/Caroline Müller, Emerette/Michel Robert/FRA und die in der Youngster-Tour erfolgreiche Diachacca Rouge/Laura Klaphake, um nur einige wenige zu nennen. Allein die in Deutschland registrierten Nachkommen des Diarado sprangen fast 1,7 Millionen Euro zusammen.
Der ungemein formschöne Holsteiner Körsieger, HLP-Rekordsieger, Bundeschampionats-Bronzegewinner (zweimal 9,0) und in 1,45 Meter-Springen erfolgreiche Diarado schickt sich damit an, in die großen Fußspuren seines legendären Vaters Diamant de Semilly zu treten, der 2002 WM-Teamgold und 2003 EM-Teamsilber gewann und seit Jahren zu den weltbesten Springvererber laut WBFSH-Ranking zählt.
Über die Mutterseite verbindet Diarado die Holsteiner Vererberlegenden Corrado I, Contender, Lord und Ramiro.
Über 50 gekörte Söhne des Diarado sind allein in Deutschland registriert, darunter unser Doppel-Bundeschampion Diaron OLD, der OS-Siegerhengst De Quidam, der HLP-Sieger Diacontinus, der Holsteiner Landeschampion Dinken und der Hauptprämiensieger Diarado’s Boy, die längst alle international Schleifen sammeln, sowie der DSP Springsieger Dialido, der Holsteiner Prämienhengst Delta One, und ein Hannoveraner Prämienhengst. Aus seinen Töchtern ragen die OS-Siegerstute Jurwina, die Siegerstute der Franz-Strahl-Schäfer-Schau in Baden-Württemberg, Dornröschen, und die Stute Edwina heraus, aus der der Holsteiner Siegerhengst des Jahres 2018, Cadilo, stammt, sowie die Oldenburger Vize-Landeschampioness Dakkara PS.
Aus Diarados prosperierenden Holsteiner Mutterstamm 318 d 2 kommen noch die gekörten Hengste Chello I bis III, Castelan I und II, Coriano, Corofino I und II, Martell I bis IV sowie die Springpferde Cabrio/Felix Haßmann, Carlucci/Richard Robinson/GBR, Carthago’s Sun/Andreas Kreuzer, Curtis/Daniel Deußer und Isny/Felix Haßmann.
Seine Nachkommen springen weltweit an die Spitze!
Miteigentümer: Verband d. Züchter d. Holsteiner Pferdes; Joop van Uytert, NL