Lord Loxley | Lord Sinclair | Lancinao |
Cleopatra | ||
Weltlady | Weltmeyer | |
Weinlady | ||
Werenice | Warkant | World Cup I |
Grandel | ||
Gilty | Gelria | |
Andorra |
Zugelassen für:
Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen, Dänemark, Finnland
Decktaxe:
€ 800,- (+ 7 % Ust.)
Reserve-Champion der vierjährigen Dressurhengste - bester 35-Tage-Test Dänemarks
Das
gab's noch nie: L'Espoir hat mit 944 Punkten den bis dato besten
35-Tage-Test Dänemarks absolviert: Dreimal erhielt er 10.0 - u.a. für
Galopp und Temperament - seine niedrigste Note war 9.0. Beim CDI Odense
gewann er die Einlaufprüfung mit 9.1, im Finale der vierjährigen
Dressurpferde wurde er zweiter mit 8.64. L'Espoir war bereits
Dressur-Reservesieger bei der Mecklenburger Körung und wurde souveräner
Siegerhengst der dänischen Körung 2009. "Alles war bei diesem
Hengst in Bewegung, wenn er durch die Halle trabte. Er fußt energisch ab
und lässt den Schwung über den schwingenden Rücken ideal nach vorne
durch", lautete seine Bewertung in Redefin. L'Espoir stammt vom
Bundeschampion und Vize-Weltmeister Lord Loxley. Der zehnfache S-Sieger
blickt bereits auf über 23 gekörte Hengste, darunter zahlreiche
Prämienhengste und Kör-Reservesieger wie Bundeschampion Laetare. Tochter
FS La Noire war Rheinische Siegerstute und Bundeschampionesse. Lord
Loxley gilt als einer der besten jungen Dressurvererber und stammt vom
Bundeschampion und Grand Prix-Sieger Lord Sinclair. L'Espoirs erste
Fohlen überzeugten mit kadenzierten Bewegungen und herausragenden
Typwerten.
L'Espoir: Maximale Bewegungsmöglichkeiten mit faszinierender Rittigkeit
Miteigentümer: Priess Horses A/S, Dänemark