Balou du Rouet | Baloubet du Rouet | Galoubet A |
Mesange du Rouet | ||
Georgia | Continue | |
Georgette II | ||
Chataire | Chacco-Blue | Chambertin |
Contara | ||
Nema | Voltaire | |
Copalia L'Enchante v. Quidam de Revel |
Zugelassen für:
Hannover, Holstein Global, Italien, Mecklenburg, OS-International, Rheinland, süddeutsche Verbände, Westfalen, Zangersheide
Decktaxe:
€ 1.000,- zzgl. 7 % USt.
WFFS negativ
Stationiert in Mühlen
International erfolgreich in 1,45 Meter-Springen
Baloutaire PS verbuchte unter Philip Rüping vordere Platzierungen in internationalen 1,45 Meter-Springen. Damit setzt der sportiv aufgemachte Parcourscrack seine Karriere fort. Bereits bei seiner HLP in Adelheidsdorf ließ er sich seine bemerkenswerte Leistungsbereitschaft (9,5), Rittigkeit (8,25) und seinen guten Galopp (8,0) attestieren.
Auch züchterisch sorgte der 2019 erstmals im Deckeinsatz befindliche Baloutaire PS mit seinen vielversprechenden Fohlen für positive Schlagzeilen.
Im Pedigree des Baloutaire PS vereint sich die absolute Elite der weltbesten Springvererber, angefangen bei seinem Vater Balou du Rouet. Selbst in 1,40 Meter-Springen erfolgreich, zeugte er den Olympia-Team-Silbergewinner Baloutinue/Laura Kraut/USA, die WM-Einzel- und EM-Team-Bronzegewinnerin sowie Weltcup-Achte Bianca/Steve Guerdat/SUI, den EM-Teamdritten Saura de Fondcombe/Nadja Peter Steiner/SUI sowie den Einzel-Bronzegewinner der Vielseitigkeits-EM, Corouet/Sarah Bullimore/GBR. Er ist nicht nur der mit Abstand erfolgreichste Sohn seines berühmten Vaters, des Olympiasiegers und dreimaligen Weltcup-Siegers Baloubet du Rouet, sondern steht auch aktuell wieder unter den Top 15 bzw. Top zwölf der weltbesten Spring- und der besten Vielseitigkeitsvererber laut WBFSH.
Der Muttervater Chacco-Blue, selbst Dritter im Großen Preis von Aachen und Sieger im Großen Preis von Neumünster, ist seit 2017 die absolute Nummer eins in der WBFSH-Rangliste. Auf das züchterische Konto des Elitehengstes gehen der Olympiasieger, EM-Einzel-Silber- und Team-Bronzegewinner und Global Champions Tour-Sieger Explosion W/Ben Maher/GBR, der Olympia-Sechste Chanyon/Daisuke Fukushima/JPN, der Team-Europameister Chaqui Z/Shane Sweetnam/IRL und der Zweite im Nations Cup-Finale, Chacon/Eoin McMahon/IRL etc. Bei nahezu allen Championaten stellte Chacco-Blue die meisten Nachkommen, so waren es bei den Weltreiterspielen 2018 in Tryon/USA acht. Rund 55 seiner Söhne wurden gekört.
Aus der Großmutter Nema stammt das 1,50 Meter-Springpferd Stakalite (v. Stakkatol).
Dem an dritter Stelle folgenden Voltaire gelangen unter Jos Lansink/BEL internationale Triumphe. 1989 beendete er seine Parcourskarriere mit dem Sieg im Großen Preis von Berlin und Platz zwei im Großen Preis von Leeuwarden/NED. Aufgrund der Erfolge seiner Nachkommen, wie Finesse, Play it Again, Altaire, Concorde, Dante, Especiale, Helios, Kahlua, Kannan, Limmetair und Lexicon, gilt Voltaire in Frankreich als Chef de Race und nahm auch unter den Vererbern weltweit stets eine Spitzenposition ein.
Quidam de Revel in vierter Generation gewann 1992 bei den Olympischen Spielen in Barcelona/ESP unter Hervé Godignon/FRA Teambronze und belegte in der Einzelwertung Platz vier. Ab 1993 unter dem Sattel von Thomas Velin/DEN gewann er den Großen Preis von Hannover und belegte im Weltcup-Springen von Helsinki/FIN Rang fünf. Mit seinen Nachkommen setzte er Maßstäbe und wurde in seiner Heimat Frankreich, genau wie sein Großvater Almé und sein Vater Jalisco B, als Chef du Race Mondial geführt.
Die Mutterlinie des Baloutaire PS ist französischen Ursprungs. Aus der Stutenfamilie 94 gingen Hengste wie Belphegor IV, Fair Play III, Lyndon und Veneur du Prêlet hervor und der Olympiasieger von London/GBR 2012, Nino des Buissonnets unter Steve Guerdat/SUI.
Eng verwandt mit dem Olympiasieger Nino des Buissonnets