Vitalis | Vivaldi | Krack C |
Renate-Utopia | ||
Tolivia | D-Day | |
Nalivia | ||
Amicella | Ampere | Rousseau |
Larivola | ||
First Fina | First Final | |
Laomie |
Zugelassen für:
DWB, Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen
Decktaxe:
€ 1.600,- zzgl. 7% Ust.
WFFS negativ
Siegerhengst, dreifacher Westfalenchampion und Bundeschampion
Valverde NRW stockte auch im vergangenen Jahr seine Titelsammlung auf: mit dem dritten Triumph beim Westfalenchampionat.
Beim Bundeschampionat gewann er in überzeugender Manier die Final-Qualifikation (9,0) und erhielt auch im Finale hohe
Einzelnoten. Mit gesamt 8,5 belegte er Rang vier in einem sehr starken Feld. Anschließend wurde er noch für das deutsche
Dressurpferde-WM-Aufgebot nominiert, allerdings konnte dieses Championat infolge der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Valverde startete seine Karriere 2016 als Westfalen-Siegerhengst und absolvierte im Jahr darauf seine HLP in Dänemark mit
Gesamt 9,23 (Schritt, Charakter und Konstitution jeweils 10) als drittbester Dressurhengst. Anschließend gewann Valverde Gold
beim Westfalenchampionat und Silber beim Bundeschampionat der Vierjährigen. 2019 wurde er erneut Westfalenchampion
(gesamt 9,22, Schritt 10), verpasste als Vierter der Dressurpferde-WM nur denkbar knapp die Medaillenränge und siegte beim
Bundeschampionat mit einer Gesamtnote von 9,3. Vielfach stellte Valverde aus seinen ersten Jahrgängen Schausieger und
begehrte Auktionsfohlen. Victor Hugo erzielte in Vechta einen Zuschlagspreis von 36.500 Euro.
Schrittkapitalist