Laeken | Mexico | Furioso (GB) |
Dame de Ranville | ||
Herta (BEL) | Flugel (BEL) | |
Polette | ||
Karene du Lys | Largny | La Varende |
Dogaresse | ||
Darling du Lys | Un Reve | |
Vagabonde |
Zugelassen für:
alle Zuchtverbände
Decktaxe:
€ 1.000,- (+ 7 % Ust.)
60-facher S-Sieger und Derbysieger mit Spitzenvererbung
Ausdrucksstarker Schimmelhengst mit der besonders leistungsbetonten
Note: Champion du Lys hat im internationalen Spitzensport seine Härte
unter Ludger Beerbaum eindrucksvoll bewiesen: Er siegte in 60 schweren
Prüfungen, darunter das Hamburger Derby 2003, zahlreiche Große Preise
und Nationenpreis-Einsätze. Doch ein Hengst wird nicht nur an seinen
Sporterfolgen, sondern vor allem an denen seiner Nachkommen gemessen.
Und da braucht Champion du Lys keinen Vergleich zu scheuen: Trotz
züchterisch sparsamer Nutzung stellte er Spitzenpferde wie den gekörten
Caballero, der 2006 teuerstes PSI-Auktionspferd war, 2007 die
Springpferde-Weltmeisterschaft in Lanaken gewann und bereits S gewonnen
hat. Inzwischen ist die Zahl von Champion du Lys' S-erfolgreichen
Nachkommen auf 19 angewachsen, dazu zählen Chablis du Lys/Markus
Merschformann, Cockney/Philipp Weishaupt und Ludger Beerbaum, Crossing
Jordan/Alois Pollmann-Schweckhorst und der gekörte Champion F.P.
Über
133.000 Euro haben die Nachkommen von Champion du Lys bereits im
Springsport verdient. Sein Pedigree führt wertvolle französische
Sportgene - Großvater Mexico besitzt als Vollbruder zum Stempelhengst
Furioso II, der sich bis heute in unzähligen Zucht- und Sportspitzen
verewigt hat, eine ganz besondere Note.
Champion du Lys - Erfolg ist erblich!
Eigentümer: Madeleine Winter-Schulze, Wedemark