Contendro I | Contender | Calypso II |
Gofine | ||
Bravo | Reichsgraf | |
Ofarim | ||
Estelle | Embassy I | Escudo I |
Sammy Jo | ||
Day Dream | Don Juan | |
Pik Dame |
Zugelassen für:
Mecklenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen
Decktaxe:
€ 800,- (+ 7 % Ust.)
Springsiegerhengst der Mecklenburger Körtage 2014 in Redefin
Dabei hat er sich als echter „Alleskönner“ erwiesen: Hochmodern im Styling, verfügt er über ein korrektes Fundament mit drei deutlich überdurchschnittlichen Grundgangarten und überragenden Möglichkeiten am Sprung. Der Vater Contendro I erwarb sich bereits früh den Status eines Stempelhengstes. Für den HLP-Sieger stehen über 60 gekörte Söhne zu Buche, allen voran Codex One (international erf. m. Christian Ahlmann) und Carlucci. 2005 wurde seine Tochter Con Pleasure OS-Siegerstute in Vechta. Die Mutter ist Vollschwester zum gekörten Hengst Emporio Armani. Der Muttervater Embassy I war 2002 Sieger im Youngster Cup-Finale beim Pfingstturnier in Wiesbaden. 2002 und 2003 war er jeweils erfolgreicher Teilnehmer am Bundeschampionat des Deutschen Springpferdes in Warendorf. Zwölf Söhne wurden bisher gekört. Don Juan in dritter Generation war Vollbruder zu Marion Henkels Erfolgspferd Dixato (Nationenpreissieger) und hat sich über Spitzenpferde wie Genesis/Tina Cassan, Dulf/Lesley Mc Naught bzw. Jos Lansink, Delon VA/Lars Nieberg und viele andere am Firmament der großen hannoverschen Springpferdemacher etablieren können.
Mit Pik König, Abhang III und Weiler folgen absolute „Klassiker“ in den hinteren Generationen, die jeder für sich (und oft in dieser Kombination) Leistungspferde für die großen Parcours geliefert haben. Conbassy vertritt die hannoversche Stutenfamilie 825/Silvaza (v. Schumann-Jassy I-Alarm-Nordhoff-Königsaar-Macdonald-Bon), daraus resultieren bisher 18 gekörte Hengste, u. a. Ali (PB BEL), Cassilias (Ldb. Celle), Coupe d’Or (PB Oldbg., Körsieger), Donnerschall (PB Hann., Holst.), Godefroot (PB Hann.), Grundgold I u. II (PB Rhpfs.), Stargate (PB Hess.) u. World of Dreams (PB USA, Oldbg.) sowie die international erfolgreichen Springpferde Archie Bunker/John Pearce (USA), Erle/Hartwig Steenken, No Father’s Girl/Gilbert Böckmann, Sieno/Gerd Wiltfang und Prinz Haylord/Stefan Schewe.
Conbassy: Langbeiniger Contendro-Sohn im modernsten Zuschnitt