Daddy Cool | Don Davidoff | Don Gregory |
Toska R | ||
Salida | Calido | |
Sanette | ||
Championess | Caprimond | Karon |
Capri VI | ||
Argentina | Argentan | |
Weinbrise v. Wicht |
Zugelassen für:
Finnland, Oldenburg, Mecklenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen
Decktaxe:
€ 800,- (+ 7 % Ust.)
Sieger des kleinen Finales auf der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden
De
Champ geht seinen Weg, konsequent und mit Erfolg. Nach Siegen in
Dressurpferdeprüfungen stand er sowohl auf der Weltmeisterschaft der
fünfjährigen Dressurpferde wie auch auf dem Bundeschampionat in den Top
Ten. Bereits in seinem 30-Tage-Test glänzte er mit Wertnoten wie 9.5 in
der Rittigkeit, neunmal erhielt er je 9.0 in Schritt und Trab und
beendete die Prüfung mit der höchsten dressurbetonten Endnote von 8.93.
Der
hochelegante Hengst, deutlich mit Trakehner - Überguss versehen, stammt
ab von Daddy Cool, der 2006 Oldenburger Landeschampion war, sich 2007
für das Bundeschampionat qualifizierte, bis M siegreich war und im Stall
von Isabell Werth für den Grand Prix-Sport vorbereitet wird. Dessen
Vater Don Davidoff war selbst strahlender Bundeschampion und Weltmeister
der jungen Dressurpferde. Sein erfolgreichster Sohn ist derzeit Don
Auriello, der unter Tinne Vilhelmson-Silfven bereits einige
Weltcup-Qualifikationen gewonnen hat.
De Champs Muttervater
Caprimond war selbst bis zum Alter von 19 Jahren Grand Prix erfolgreich,
wurde Trakehner Elitehengst und Hengst des Jahres und hat erfolgreiche
Zuchtgeschichte geschrieben. In dritter Generation folgt mit Argentan
ein Celler Landbeschäler, dessen Nachkommen selbst über 985.000 Euro im
Sport verdienten und der mit dem Doppelvererber Argentinus sein
Meisterwerk geliefert hat.
De Champ: Dressurpferd der Moderne mit einem erstklassigen ersten Fohlenjahrgang