Quinar | Quidam de Revel | Jalisco B |
Dirka | ||
Adele | Aloube Z | |
Una Corda | ||
Klara I | Contender | Calypso II |
Gofine | ||
B-Estelle | Lord | |
Restelle v. Sacramento Song xx |
Zugelassen für:
Hannover, Holstein, Mecklenburg, Oldenburg, OS-International, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen, Italien, Schweden
Decktaxe:
€ 1.000,- (+ 7 % Ust.)
International erfolgreicher Bundeschampionats-Finalist aus Olympia-Stamm
Top-Sportler
mit makelloser Erfolgsbilanz: Quintender stand zweimal im Finale des
Bundeschampionats, gewann mehrfach Springpferdeprüfungen mit Top-Noten
dank seiner hervorragenden Technik am Sprung, hat sich nahtlos in Klasse
S etabliert und ist mit Andreas Kreutzer international erfolgreich. Das
Paar erzielte hohe Platzierungen 2011 u.a. in Hannover, München und
Gera. Quintender überzeugt mit enormer Leistungsbereitschaft,
blutgehärteter Athletik und Traum-Technik.
Seine ersten Nachkommen
sind in Springpferdeprüfungen bis Klasse M erfolgreich. In Hannover
wurde 2010 Quick Shot gekört. Quintender stellte 2008 mit 120.000 Euro
das teuerste Auktionsfohlen und lieferte das Bundessiegerfohlen auf dem
deutschen Fohlenchampionat. Vater Quinar brachte bisher 19 gekörte
Söhne und zahlreiche S-erfolgreiche Sportler, die laut FN-Jahrbuch Zucht
rund 320.000 Euro verdient haben. Quinars Sohn Quick Nick, ebenfalls
S-erfolgreich, avancierte 2003 zum Preisrekordler der Holsteiner Körung
und wurde für 400.000 Euro zugeschlagen, Eurocommerce Memphis sammelte
2011 Erfolge in den Großen Preisen von München, Redefin und
Nörten-Hardenberg.
Quintender kommt aus einem hocherfolgreichen
Holsteiner Stamm, aus dem auch die gekörten Hengste Cardenio, Cyranos,
Leandro, Quinto de B, Capitalist, Colorit sowie international
erfolgreiche Sportler wie Randi oder Leonardo/Franke Sloothaak kommen.