Riccione | Regazzoni | Rubinstein I |
Wakonda | ||
Arosa | Arogno | |
Bonga | ||
Don Sarina | Don Davidoff | Don Gregory |
Toska R | ||
Santa Marina | Sandro Hit | |
Romina |
Zugelassen für:
Hannover, Mecklenburg, Oldenburg, Rheinland, süddt. Verbände, Westfalen
Decktaxe:
€ 800,- (+ 7 % Ust.)
Veredler im Championatsformat - Hannoveraner Vize-Champion
Bildschön,
von traumhafter Eleganz und mit sehr guten Rittigkeitswerten
ausgestattet: So präsentiert sich der amtierende Hannoveraner
Vize-Reitpferdechampion Riccidoff. Mehrfach siegreich in
Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen wurde Riccidoff mit 8.58 Zweiter
hinter Sarkozy anlässlich der WM der jungen Dressurpferde in Verden.
Dieser Hengst besticht durch sein optimal modelliertes Seitenbild,
seine Elastizität und nicht zuletzt durch sein hervorragendes,
leistungsbereites Interieur.
Riccidoff stammt ab vom hochedel
gezogenen Hengst Riccione, der selbst bis Grand Prix ausgebildet und bis
Intermediaire I erfolgreich ist. Dessen Nachkommen, darunter zahlreiche
S-Dressurpferde, haben bereits über 64.000 Euro im Sport verdient.
Ricciones Vater Regazzoni war haushoher Sieger in seiner HLP,
Vize-Bundeschampion und blickt auf eine Nachkommen-Lebensgewinnsumme von
über 150.000 Euro. Riccidoffs Muttervater Don Davidoff war strahlender
Siegerhengst, Bundeschampion und HLP-Sieger. Weiterhin stellte er, trotz
zahlenmäßig geringer Nachkommen, Erfolgspferde wie den sechsfachen
S-Sieger Don Auriello/Birgit Wellhausen-Henschke.
Riccidoff: Qualität, Zucht und Sport auf den Punkt gebracht